18-Jul-2004 14:26

UnGzAvS - Antworten an Leserinnen und Leser

[21.6.2004] Antwort an Herrn Manfred S. aus D.

Du mailtest mir – siehe auch »outgesourct« –, daß/dass eine Entscheidung für die NDR durch UnGzAvS gefällt werden solle. Mitnichten jetzt soll das geschehen. Der Revisionsvorgang ist im Schwange, und erst dann, wenn die angekündigte zweite Fassung verkündiget ist durch die Länderkultusminister, welche ja – politisch motiviert – bisher auch auf den Albernheiten der Rechtschreibreform beharren, wird UnGzAvS sich vermutlich anschließen. »Schreibschnitzer«, wie Du schriebst, sind kein Thema für UnGzAvS; die eigene Rechtschreibung hat auch individuellen Schutz verdient, und wenn jemand einen Verstoß begeht, soll dieser unbeachtet bleiben; also kann der Name auch nicht in (es sträubt sich die Tastatur) »UnGzAvSuS« modifiziert werden. Und Du schriebst weiter, daß schon gleich die Satzung geändert werden sollte, bezüglich der Mitgliedschaft. Da dies aber erst in der nächsten Vereinssitzung, wenn überhaupt, geschehen kann und noch gar kein Termin feststeht, kommt das Ansinnen zu früh. Bestenfalls denkbar wären auch nur »Korrespondierende Mitglieder«, und ein solches – auf formlose Art – bist Du ja schon.

[8.6.2004] Antwort an Frau Gisela M. aus O.,…

… welche mir schrieb:».... tscha, das scha man wie in die oolen zeiten!
hast fein mokt, min leuvste jong, dat secht di een seute deern vun de waterkant!! ick kiek nu immer mol wedder in un bliv och nen beten do!«
Da rufe ich ihr doch nur zu: »Moin moin«.