Wenn
UnGzAvS sich beschränkte auf bloße falsche, verfallende Wortwahl
und ausgerastete Grammatik und so fort, bliebe dies Werk Stückwerk.
So wie die Wahl zum »Unwort« vorwiegend die Euphemismen des
öffentlichen Lebens anprangert, also die Beschönigung des Gemeinen
durch unverbindliche Ausdrücke, so geschieht es auch den häufigen,
gängigen Floskeln und Phrasen gerade recht, wenn sie verpönt
werden, denn mit ihnen wird durch Pathos das Banale(hoch-) geschraubt.
Und die Verlegenheit der Texter & Texterinnen, wenn sie ihr Tagwerk
schlecht erfüllt haben, soll auffallen! Also werden ab jetzt auch
einige wenige von diesen gepfählt, weil sie typische Beschilderungen
im Kontext des wichtigtuerischen Geschreibsels der Möchtegerns darstellen.
|
demnächst mehr |
UnGzAvS - Floskeln, Phrasen, Leersamkeiten, Hohloskripte, Pathoslogie, Brusttöne, Markigkeiten,
auch zitiert und ein bißchen kommentiert, was von Leserinnen und Lesern und von mir gelegentlich an solchen Unsäglichkeiten aufgelesen worden ist, hier mit Quellenangabe, wenn sie mitgeliefert wird. Neues vorn, früheres wird nach hinten verschoben. Auch zum Schmökern (denglish: »browsen«) und um das Unsägliche exemplarisch zu dokumentieren: